<< <
207
 
 
TEXT
  Da operam ne quid umquam invitus facias: quidquid necesse futurum est repugnanti, id volenti necessitas non est.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  Das Prädikat ist necessitas non est. Es setzt sich zusammen aus dem Prädikatsnomen necessitas (necessitas, atis, f: Notwendigkeit, Zwang / 3. Deklination, Nominativ Singular) und dem Hilfsverb est (esse, sum, fui, futurum: sein / esse, 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv). Das Prädikat wird durch die Negationspartikel non (nicht) verneint.
er/sie/es ist kein Zwang
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  esse
Dritte Deklination