|
TEXT |
|
Quo cum Catilina venisset, quis eum appellavit, quis salutavit,
quis denique ita aspexit ut perditum civem ac non potius ut importunissimum hostem?
|
|
|
AUFGABE / LÖSUNG |
|
eum (is/ea/id, eius: diese/r/s / Demonstrativpronomen, Akkusativ Singular Maskulinum) wird hier als Personalpronomen
übersetzt, da es weder im Nominativ, noch mit einem KNG-kongruenten Bezugswort steht.
..., wer sprach ihn an,...?
|
|
|
|
|
0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile |
|
is, ea, id
|
|
|
|
|