<< <
131
 
 
TEXT
  deos denique immortales huic invicto populo, clarissimo imperio, pulcherrimae urbi contra tantam vim sceleris auxilium esse laturos.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  Das Akkusativobjekt ist auxilium (auxilium, ii, n: Hilfe / o-Deklination, Akkusativ Singular).
dass die unsterblichen Götter Hilfe bringen werden
Es gibt drei Dativobjekte, die in einer Aufzählung ohne verbindende Konjunktionen aneinandergereiht sind: huic invicto populo, clarissimo imperio und pulcherrimae urbi. Im Deutschen kann das letzte Glied der Aufzählung mit "und" angeschlossen werden: huic invicto populo: populo (populus, i, m: Volk / o-Deklination, Dativ Singular) wird näher bestimmt durch das Adjektivattribut invicto (invictus 3: unbesiegbar / Dativ Singular Maskulinum) und durch das Pronominalattribut huic (hic/haec/hoc, huius: dieser/diese/dieses / Demonstrativpronomen, Dativ Singular Maskulinum).
diesem unbesiegbarem Volk
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  o-Deklination
Adjektive 3 (o/a-Dekl.)
hic, haec, hoc