<< <
68
 
 
TEXT
  Herbitensis ager et Hennensis, Murgentinus, Assorinus, Imacharensis, Agyrinensis ita relictus erat ex maxima parte ut non solum iugorum sed etiam dominorum multitudinem quaereremus;

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  ager (ager, ri, m: Acker, Feld; Gebiet / o-Deklination, Nominativ Singular) ist das Subjekt. Es wird näher bestimmt durch die mit der Konjunktion et (und) auf gleicher Satzebene verbundenen Adjektivattribute Herbitensis (Herbitensis, e: von Herbita / Eigenname, Nominativ Singular Maskulinum), Hennensis (Hennensis, e: von Henna / Eigenname, Nominativ Singular Maskulinum), Murgentinus (Murgentinus 3: von Murgantia / Eigenname, Nominativ Singular Maskulinum), Assorinus (Assorinus 3: von Assoros / Eigenname, Nominativ Singular Maskulinum), Imacharensis (Imacharensis, e: von Imachara / Eigenname, Nominativ Singular Maskulinum) und Agyriensis (Agyriensis, e: von Agyrion / Eigenname, Nominativ Singular Maskulinum).
Das Gebiet von Herbita, Henna, Murgantia, Assoros, Imachara und Agyrion war vernachlässigt worden
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  o-Deklination
Adjektive 3 (o/a-Dekl.)
Adjektive der dritten Deklination