<< <
51
 
 
TEXT
  Gallis magno ad pugnam erat impedimento,...

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  magno erat impedimento ist das Prädikat. Es setzt sich zusammen aus dem Prädikatsnomen impedimento (impedimentum, i, n: Hindernis / o-Deklination, Dativ Singular) und dem Hilfsverb erat (esse, sum, fui, futurum: sein / esse, 3. Person Singular Indikativ Imperfekt Aktiv). Das Adjektivattribut magno (magnus, a, um: groß / Dativ Singular Neutrum) bestimmt impedimento näher. Bei impedimento handelt es sich um einen dativus finalis.
er/sie/es war ein großes Hindernis
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  esse
Dativ
o-Deklination

Adjektive 3 (o/a-Dekl.)