<< <
141
 
 
TEXT
  Tum iste excitatus rem omnem audit, sagum sumit, procedit in medium - vini et somni plenus.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  Das Subjekt ist in der Personalendung des Prädikats enthalten. Gemeinst ist wieder "er" - Verres. Das nicht explizit genannte Subjekt wird durch das Adjektivattribut plenus (plenus 3: voll; hier: benommen / Nominativ Singular Maskulinum) näher bestimmt. plenus wiederum wird von den zwei durch die Konjunktion et (und) verbundenen Genitivattribute vini (vinum, i, n: Wein / o-Deklination, Genitiv Singular) und somni (somnus, i, m: Schlaf / o-Deklination, Genitiv Singular) näher bestimmt.
..., trat - benommen von Wein und Schlaf.
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Adjektive 3 (o/a-Dekl.)
o-Deklination