<< <
137
 
 
TEXT
  Quodsi iam id, quod summo furore cupiunt, adepti sint, num illi in cinere urbis et in sanguine civium se consules aut dictatores aut etiam reges sperant esse futuros?

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  Das Satzgefüge beginnt mit einem Nebensatz (quodsi iam id adepti sint), von dem ein anderer Nebensatz abhängt (quod summo furore cupiunt). Darauf folgt der Hauptsatz (num... futuros) in der Form einer direkten Frage, die durch die Fragepartikel num (etwa) eingeleitet wird.

 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Nebensatzkonjunktionen
Fragesätze