|
TEXT |
|
Tantum lucem incredibilis ac divina virtus unius hominis tam brevi
tempore afferre rei pulicae potuit, ut vos, qui modo ante ostium
Tiberinum classem hostium videbatis, nunc nullam intra Oceani ostium
praedonum navem esse audiatis!
|
|
|
AUFGABE / LÖSUNG |
|
Nur die unglaubliche und unvergleichliche
Tatkraft eines einzigen Menschen hat dem Staat in so kurzer Zeit
Licht bringen können, so dass ihr, die ihr vor kurzem die Flotte der
Feinde vor der Mündung des Tiber saht, nun hört, dass kein Schiff
der Seeräuber in der Straße von Gibraltar sei!
|
|
|
|
|
0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|