|
TEXT |
|
Aetnensis vero ager, qui solebat esse cultissimus,
et, quod caput est rei frumentariae, campus Leontinus,
- cuius antea species haec erat ut, cum obsitum vidisses, annonae caritatem non vererere,
- sic erat deformis atque horridus
ut in uberrima Siciliae parte Siciliam quaereremus; |
|
|
AUFGABE / LÖSUNG |
|
in uberrima Siciliae parte ist ein Lokaladverbial: in (in / Präposition beim Ablativ und Akkusativ, hier beim Ablativ) parte (pars, tis, f: Teil / 3. Deklination, Ablativ Singular) ist ein ablativus loci und wird näher bestimmt durch
das Adjektivattribut uberrima (uber: fruchtbar / Superlativ, Ablativ Singular Femininum) und
durch das Genitivattribut Siciliae (Sicilia, ae, f: Sizilien / Eigenname, a-Deklination, Genitiv Singular). ..., dass ich Sizilien im fruchtbarsten Teil Siziliens suchte. |
|
|
|
|
|
|