<< <
204
 
 
TEXT
  Curemus, non ut diu vivamus, sed ut satis;

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  Die Konjunktion sed (aber) leitet den zweiten Hauptsatz ein, allerdings muss ein Prädikat ergänzt wrden. Dabei wählt man meist das Prädikat, das zuvor (oder danach) schon einmal verwendet wurde. Außerdem hält die parallele Satzstruktur einen dazu an, wiederum das curemus zu verwenden.
curemus (curare, curo, curavi, curatum: sorgen für / a-Konjugation, 1. Person Plural Konjunktiv Präsens Aktiv). Das Subjekt ist in der Personalendung des Prädikats enthalten. Gemeint ist "wir".
Wir wollen nicht dafür sorgen, dass wir lange leben, sondern (wir wollen) dafür (sorgen)
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt

3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Nebensatzkonjunktionen
a-Konjugation