<< <
54
 
 
TEXT
  Nonne tibi videtur stultissimus omnium, qui flevit, quod ante annos mille non vixerat?

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  videtur stultissimus omnium ist das Prädikat. Es setzt sich zusammen aus dem Prädikatsnomen stultissimus (stultus 3: dumm / Superlativ, Nominativ Singular Maskulinum) und dem Hilfsverb videtur (videri, videor, visus sum: (er)scheinen / e-Konjugation, 3. Person Singular Indikativ Präsens Deponens). stultissimus wird näher bestimmt durch das Genitivattribut omnium (omnis, e: jeder, ganz; Pl.: alle / Genitiv Plural Maskulinum).
Erscheint er etwa nicht als der Dümmste von allen

 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Superlativ
e-Konjugation
Adjektive der dritten Deklination