<< <
135
 
 
TEXT
  Sed senator vel patricius semper solas res suas curat, curabat, curabit.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  curabat (curare, curo, curavi, curatum: sich kümmern / a-Konjugation, 3. Person Singular Indikativ Imperfekt Aktiv) curabit (curare, curo, curavi, curatum: sich kümmern / a-Konjugation, 3. Person Singular Indikativ Futur I Aktiv) Der zweite und der dritte Hauptsatz haben die gleichen Satzteile wie der erste Hauptsatz: Subjekt ist in beiden Fällen der senator vel patricius, Objekt sind in beiden Fällen die solas res suas. Im Deutschen können der zweite und der dritte Hauptsatz ähnlich verkürzt wiedergegeben werden (Ellipsen) wie im Lateinischen, wobei der letzte Hauptsatz mit einem "und" angeschlossen wird. "sich kümmern" kann in den beiden letzten Haupsätzen mit "dies tun" wiedergegeben werden:
Aber ein Senator oder Patrizier kümmert sich immer allein um seine Angelegenheiten, tat dies und wird dies tun.
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  a-Konjugation