|
Arverni (Arvernus, i, m / Eigenname, o-Deklination, Nominativ Plural) und Galli (Gallus, i, m / Eigenname, o-Deklination, Nominativ Plural) bilden das Subjekt. Galli wird näher bestimmt durch das Attribut alii (alius, alterius 3: ein anderer / Pronominaladjektiv, Nominativ Plural Maskulinum). Arverni und Galli werden durch die Konjunktion et (und) miteinander verbunden.
Die Arverner und andere Gallier kamen |
|
|