<< <
96
 
 
TEXT
  Nonne Gaium hominem malum et ignavum putare desinis?

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  hominem malum et ignavum:
hominem
(homo, inis, m: Mensch / 3. Deklination, Akkusativ Singular) welches näher bestimmt wird durch die beiden durch et (und / additive Konjunktion) verbundenen Adjektivattribute malum (malus 3: schlecht / Akkusativ Singular Maskulinum) und ignavum (ignavus 3: untätig, faul / Akkusativ Singular Maskulinum).
Hörst du etwa nicht auf, Gaius für einen schlechten und faulen Menschen zu halten?
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Dritte Deklination
Adjektive 3 (o/a-Dekl.)