|
TEXT |
|
Tum Romulus urbem, quam condiderat, ex nomine suo Romam vocavit.
|
|
|
AUFGABE / LÖSUNG |
|
quam ist das Akkusativobjekt.
Da nannte Romulus die Stadt, die er gegründet hatte, nach seinem Namen "Rom".
|
|
|
|
|
0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile |
|
qui, quae, quod
|
|
|
|
|