|
TEXT |
|
Vix pedem in sulco posuerat, cum Romulus gladium strinxit et Remum, fratrem suum, ante pastorum oculos necavit.
|
|
|
AUFGABE / LÖSUNG |
|
Die Konjunktion cum leitet hier zwei temporale Nebensätze ein und ist als cum inversum (als) aufzufassen.
..., als...
|
|
|
|
|
0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile |
|
cum-Satz
|
|
|
|
|