|
illum (ille/illa/illud, illius: jener/jene/jenes / Demonstrativpronomen, Akkusativ Singular Maskulinum) meint Romulus. hunc (hic/haec/hoc, huius: dieser/diese/dieses / Demonstrativpronomen, Akkusativ Singular Maskulinum) meint Remus.
Erscheinen ille und hic zusammen, können sie als "Erstgenannter - Letztgenannter" übersetzt werden.
Anstelle des Kommas kann im Deutschen die Konjunktion "und" stehen, um "Erstgenannter" und "Letztgenannter" zu verbinden.
Die Hirten sahen, dass Erstgenannter und Letztgenannter erwarteten. |
|
|