|
TEXT |
|
Tandem Numitor avus, quem fratres consuluerant, "vultures", inquit,
"illis antiquis temporibus, de quibus maiores narraverunt, auspicium saepe faciebant.
|
|
|
AUFGABE / LÖSUNG |
|
Das Relativpronomen quibus (qui/quae/quod, cuius: welcher/welche/welches, der/die/das / Relativpronomen, Ablativ Plural Neutrum) leitet einen attributiven Relativsatz ein.
Dieser bezieht sich auf die illis antiquis temporibus und bestimmt diese näher. de quibus ist auch gleichzeitig ein Präpositionalobjekt: de (über / Präposition beim Ablativ).
...: In jenen alten Zeiten, über die
|
|
|
|
|
|
|