<< <
154
 
 
TEXT
  In Italia multa amphitheatra sunt, Colosseum Romanum maximum eorum est.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  maximum eorum est ist das Prädikat. Dieses besteht aus dem Prädikatsnomen maximum (maximus 3: größter / n, Nominativ, Singular), von dem der partitive Genitiv eorum (is/ea/id, eius: dieser, diese, dieses / n, Genitiv, Plural) abhängt, und dem Hilfsverb est (esse, sum, fui: sein / esse, 3. Person, Plural, Präsens, Indikativ, Aktiv).
,... deren Größtes ist
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4.
übrige Satzteile
  is, ea, id
esse
Adjektive 3 (o/a-Dekl.)
Genitiv Bedeutungen