<< <
180
 
 
TEXT
  "Causa viae meae est Eurydica."

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  causa est ist das Prädikat. Dieses besteht aus dem Hilfsverb est (esse, sum, fui, futurus: sein / esse, 3. Person, Singular, Präsens, Indikativ, Aktiv) und dem Prädikativum causa (causa, ae, f: Grund / a-Deklination, Nominativ, Singular). causa wird näher bestimmt durch das Genitivattribut viae meae, das sich zusammensetzt aus viae (via, ae, f: Weg, Reise / a-Deklination, Genitiv, Singular) und dem Possessivpronomen meae (meus 3: mein(e/r) / Possessivpronomen, f, Genitiv, Singular).
Der Grund für eine Reise ist
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4.
übrige Satzteile
  esse
a-Deklination
Possesivpronomina