<< <
14
 
 
TEXT
  Orpheus lyram sumit et in Tartarum abit;

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  in Tartarum ist ein Richtungsakkusativ bestehend aus der Präposition in (in, auf, bei, an, zu... hin / beim Akkusativ oder Ablativ, hier beim Akkusativ) und dem Substantiv Tartarum (Tartarus, i, m / Eigenname, o-Deklination, Akkusativ, Singular).
Orpheus nimmt seine (die) Lyra und geht in die Unterwelt.


 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4.
übrige Satzteile
  Präpositionen
Akkusativ Bedeutungen
o-Deklination