<< <
224
 
 
TEXT
  Cur servis gaudium laboris non est?

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  Das Subjekt setzt sich zusammen aus dem Substantiv gaudium (gaudium, ii, n: Freude / o-Deklination, Nominativ, Singular) und dem dazugehörigen Genitivattribut laboris (labor, oris, m: Arbeit / 3. Deklination, Genitiv, Singular). Bei diesem Genitivattribut handelt es sich um einen Genitivus obiectivus.
Warum ist die Freude auf Arbeit nicht?

 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4.
übrige Satzteile
  o-Deklination
Dritte Deklination
Genitiv Bedeutungen