<< <
120
 
 
TEXT
  In urbe semper laborare debemus, semper vigilare debemus, semper saluti populi Romani consulimus.

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  populi Romani ist das Genitivattribut des Dativobjekts. Es besteht aus dem Substantiv populi (populus, i, m: Volk / o-Deklination, Genitiv, Singular) und dem Adjektiv Romani (Romanus 3: römisch / m, Genitiv, Singular).
semper (immer) ist ein Temporaladverb und ein Temporaladverbial.
In der Stadt müssen wir immer arbeiten, wir müssen immer wach bleiben, wir sorgen immer für das Wohl des römischen Volkes.
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4.
übrige Satzteile
  o-Deklination
Adjektive 3 (o/a-Dekl.)