<< <
136
 
 
TEXT
  Capto monte et succedentibus nostris Boii et Tulingi, qui hominum milibus circiter XV agmen hostium claudebant et novissimis praesidio erant,...

 
AUFGABE   /   LÖSUNG
  Das Prädikat ist praesido erant. Es setzt sich zusammen aus dem Prädikatsnomen praesidio (praesidium, ii, n: Schutz / o-Deklination, Dativ Singular), bei dem es sich um einen dativus finalis handelt, und aus dem Hilfsverb erant (esse, sum, fui, futurum: sein; hier beim dativus finalis: dienen zu / esse, 3. Person Plural Indikativ Imperfekt Aktiv).
..., und die zum Schutz dienten
 
 
SCHRITT
 
GRAMMATIK
 
  0. Satzstruktur
1. Prädikat
2. Subjekt
3. Objekt
4. übrige Satzteile
  Dativ
esse
o-Deklination